Wed, 22 Dec
|Webinar
Was Andy Warhol the First? Sofonisba Anguissola, Prince Carlos of Spain and the Question of Multiples
Lecture given by Dr. Annemarie Jordan Gschwend as part of the lecture series "Why Have There Been No Great Women Artists? Ein Perspektivwechsel nach 50 Jahren" hosted by the University of Regensburg.

Time & Location
22 Dec 2021, 12:00 – 14:00
Webinar
About the event
Via Zoom (Zugangsdaten via GRIPS oder per E-Mail-Anmeldung über Institut.Kunstgeschichte@psk.uni-regensburg.de)
Veranstaltet von Prof. Dr. Birgit Ulrike Münch (Universität Bonn) und Prof. Dr. Christoph Wagner (Universität Regensburg)
1971 veröffentliche Linda Nochlin ihren programmatischen Aufsatz, der als Beginn einer feministischen Kunstgeschichtsforschung gilt. Zur Beantwortung ihrer Frage „Why Have There Been No Great Women Artists?“ analysiert Nochlin die institutionellen und systemischen Konstrukte, die von Männern gebildet und geprägt worden sind. Noch immer haben Künstlerinnen ihren Platz nicht in gleicher Weise in einer Kunstgeschichtsschreibung gefunden wie ihre männlichen Kollegen. Von diesen wurden sie bestenfalls als Muse, Ehegattin oder Modell verehrt oder abschätzig als „Malweiber” tituliert. Die spezifischen Produktionsformen, künstlerischen Konzepte und Strategien von Künstlerinnen fanden nur zögerlich Beachtung und Anerkennung. 50 Jahre nach Nochlins Aufsatz werden in der Ringvorlesung die Narrative und systemischen Strukturen in der Kunstgeschichtsschreibung untersucht sowie exemplarische Künstlerinnen und ihre Position in der Kunstgeschichtsschreibung kritisch analysiert.
Die Ringvorlesung Why Have There Been No Great Women Artists? Ein Perspektivwechsel nach 50 Jahren präsentiert international renommierte Gastvortragende.